1. Was ist ein SSL-Zertifikat?
Ein SSL-Zertifikat ist eine kleine Datendatei, die einen kryptografischen Schlüssel digital an die Details einer Organisation bindet.
Wenn es auf einem Webserver installiert ist, aktiviert es das Sicherheitsschloss und das HTTPS-Protokoll (über Port 443) und ermöglicht sichere Verbindungen vom Webserver zu einem Browser. Typischerweise wird SSL verwendet, um Kreditkartentransaktionen, Datentransfers und Logins zu sichern.
2. Wie binde ich das SSL-Zertifikat auf meiner Webseite ein?
1. Klicken Sie in der linken Leiste auf "Einstellungen", dann auf "SSL-Zertifikat". Jetzt klicken Sie hier auf "SSl-Zertifikat erzeugen".
2. Die Erstellung des Zertifikats kann bis zu 30 Minuten dauern. Das Zertifikat muss nach Erstellung alle 3 Monate aktualisiert werden, hierfür erhalten Sie eine automatische Erinnerungs-Mail 2 Woche vor Ablauf des aktuellen Zertifikats.
3. Sie erhalten eine Fehlermeldung bei der Generierung des Zertifikats?
Falls die Zertifizierung nicht funktionieren sollte, müssen Sie sich an den Host Ihrer Domain richten. Es kann sein, dass hier noch ein altes Zertifikat (nicht gültig für die neue Seite) vorliegt oder ein sogenannter DNS-Record gelöscht werden muss.
Nach erfolgter Löschung können Sie das Zertifikat wie gewünscht generieren.
4. Kann ich auch ein Fremd-Zertifikat von einer anderen Seite/einem anderen Sicherheits-System einbinden?
Nein, der Einbau eines Fremd-Zertifikats funktioniert leider nicht. Sie können nur mit den von uns gestellten Zertifikaten arbeiten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.