Standardmäßig werden in den veranstaltungsübergreifenden Kalender- und Listenwidgets alle anstehenden Veranstaltungen Ihres doo Accounts angezeigt (Alle Informationen zur Integration der doo Buchungsmasken in Ihre Webseite finden Sie hier).
Wenn Sie nicht möchten, dass all Ihre doo Veranstaltungen in der Übersicht auftauchen, besteht die Möglichkeit, einen Filter in das Standard-Widget einzubauen, sodass nur ausgewählte Veranstaltungen angezeigt werden. Sie könnten dann für jede Veranstaltung einzeln einstellen, ob sie in dem Widget auftauchen soll oder nicht.
Der Filter funktioniert anhand interner Veranstaltungsfelder: Alle Veranstaltungen, die im Widget auftauchen sollen, müssen dasselbe Veranstaltungsfeld hinterlegt haben.
1. Erstellen eines gefilterten Widgets
- Erstellen Sie zunächst in den Organisationseinstellungen (Zahnradsymbol oben rechts) unter dem Reiter "Veranstaltungen" ein neues Veranstaltungsfeld.
- Vergeben Sie einen Feldnamen z.B. den Namen "Homepage" (der Name muss aus nur einem Wort bestehen und darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten), wählen das Eingabeformat "Freitext" und aktivieren die Checkbox "Für die interne Verwendung, nicht für Teilnehmer sichtbar". Damit Sie das Feld nicht manuell in allen neuen angelegten Veranstaltungen manuell einfügen müssen, können Sie die Checkbox "Bei neuen Veranstaltungen standardmäßig hinzufügen" zusätzlich aktivieren.
- Erstellen Sie nun eine neue Veranstaltung, oder rufen eine bereits erstellte auf.
- Scrollen Sie bis nach unten und klicken unter "Erweiterte Einstellungen" auf "Veranstaltungsfeld hinzufügen" (Wenn Sie eine neue Veranstaltung erstellen und zuvor die Checkbox "Bei neuen Veranstaltungen standardmäßig hinzufügen" aktiviert haben, taucht das Feld bereits automatisch auf)
- Geben Sie dann im Textfeld noch einmal z.B "Homepage" ein.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf "Speichern".
- Fügen Sie das Feld "Homepage" nun für alle Veranstaltungen hinzufügen, die im Widget auf Ihrer Website auftauchen sollen, indem Sie die entsprechenden Veranstaltungen bearbeiten.
- Nachdem Sie diese Vorbereitungen getroffen haben, rufen Sie die Veranstaltungsübersicht erneut auf, klicken auf "Integration in Ihre Webseite" und erstellen das gewünschte Widget (Kalender oder Tabelle)
- Im nächsten Schritt muss für den Filter der Code des erstellten Widgets manuell angepasst und die folgende Zeile vor dem ersten ">" eingefügt werden:
data-viovendi-event-attributes="IhrVeranstaltungsfeldname" - Der angepasste Widgetcode sollte mit der eingefügten Zeile dann (mit anderen Zahlen) etwa so aussehen:
<div class="viovendi-widget viovendi-event-list-widget"
data-viovendi-locale="de-de" data-viovendi-organizer="123456"
data-viovendi-widget-config-name="list-123456-123"
data-viovendi-event-attributes="Homepage"> </div>
<script type="text/javascript" src="https://doo.net/viovendi-embed.js" data-viovendi-version="1"></script>
- Integrieren Sie den Code an gewünschter Stelle in Ihre Webseite. Nur die Veranstaltungen, für die das entsprechende Feld hinterlegt ist, werden in der Übersicht auftauchen. Sie können laufend neue Veranstaltungen hinzunehmen oder entfernen, indem sie die jeweilige Veranstaltung bearbeiten und das Feld "Homepage" hinzufügen bzw. löschen.
- Wenn der Code nicht funktionieren sollte, senden Sie bitte den Widgetnamen, den von Ihnen angepassten Code sowie den Namen des Feldes, das Sie zur Filterung angelegt haben, an unser Support-Team, damit wir das prüfen können.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.