1. So können Sie Testbuchungen vornehmen
Testbuchungen sind erst möglich, nachdem eine Veranstaltung live geschaltet wurde. Je nachdem, was genau Sie testen möchten, empfehlen wir die folgenden Vorgehensweisen:
1.1. Buchungsprozess testen
Um zu sehen, wie genau der Buchungsprozess für den Bucher aussieht, rufen Sie die entsprechende Veranstaltungs-Website bzw. das Widget aus, wählen ein Ticket aus, geben Ihre Daten ein und folgen dem Buchungsprozess. Sollte es sich um eine kostenpflichtige Veranstaltung handeln, wählen Sie bitte im letzten Schritt "Kauf auf Rechnung" als Zahlungsmethode, da bei den Sofortzahlungsmethoden PayPal und Kreditkarte tatsächliche gebührenpflichtige Transaktionen stattfinden würden.
1.2. Buchungsbestätigung und Beispielticket ansehen
Wenn es Ihnen darum geht, die Buchungsbestätigung mit dem Ticket zu testen, ist der einfachste Weg, eine manuelle Buchung durchzuführen. Wählen Sie bei kostenpflichtigen Tickets im letzten Schritt "Eigene Zahlungsabwicklung", um die Buchung direkt auf bezahlt zu setzen. Auf diese Weise wird Ihnen die Bestätigungs-E-Mail mit dem Ticket direkt zugeschickt. Alle Informationen zur manuellen Registrierung finden Sie hier.
2. Testbuchungen entfernen
Testbuchungen können Sie jederzeit in der "Buchungsübersicht" oder unter "Buchungen verwalten" stornieren, um die Plätze wieder freizugeben. Um sie vollständig aus Ihrer Übersicht zu entfernen, wenden Sie sich bitte unter Angabe der Buchungsnummer(n) an das doo Support Team. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen von Buchungen nicht rückgängig gemacht werden kann.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.