Um Ihre Veranstaltungen in Ihre Homepage einzubinden, bieten wir unterschiedliche Lösungen an. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen der Verlinkung auf die automatisch generierte und von doo gehostete Veranstaltungs-Website oder der Integration eines doo Widgets auf Ihrer Seite:
- Link zur Veranstaltungs-Website: Sie können die Veranstaltung auf Ihrer Homepage verlinken, als Link in E-Mails einbauen oder über andere Werbekanäle versenden. Mit einem Klick auf den Link werden Ihre Teilnehmer auf die doo Veranstaltungs-Website weitergeleitet, über die sie buchen können.
- Einbindung Ihrer Veranstaltung in Ihre Homepage per Widget: Als Pro- und Enterprise-Kunden können Sie mithilfe von Widgets entweder die Buchungsmaske einer einzelnen Veranstaltung integrieren oder aber eine Übersicht über all Ihre anstehenden doo Veranstaltungen einbinden. Widgets sind Fenster, die in Webseiten eingebunden werden können. In diesem Fenster können Ihre Teilnehmer dann Ihre Buchungsmaske sehen und sich direkt registrieren, ohne Ihre Webseite verlassen zu müssen.
Sowohl die doo Veranstaltungs-Websites als auch die doo Widgets sind "responsive", d.h. sie passen sich automatisch an die Bildschirme von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets an.
1. Link zur Veranstaltungs-Website
Nachdem Sie Ihre Veranstaltung live geschaltet haben, erhält der Ansprechpartner Ihres doo Accounts den Link zur automatisch erstellten doo Veranstaltungs-Webseite per E-Mail. Alternativ finden Sie die URL auch, wenn Sie die jeweilige Veranstaltung in Ihrem doo Event Manager aufrufen und auf "Veranstaltungs-Webseite" klicken.
Diese URL können Sie z.B. als Link hinter einen Textbaustein oder Button legen, über Social Media teilen oder per E-Mail verschicken.
2. Einbindung in Ihre Homepage per Widget

2.1. Allgemeine Informationen zum Widget
2.1.1. Widget-Arten
doo bietet unterschiedliche Widgetarten an, die Sie in Ihre Webseite einbinden können:
- Veranstaltungsspezifische Buchungs-Widgets ermöglichen die Einbindung der Buchungsmaske einer spezifischen Veranstaltung in Ihre Homepage.
- Mithilfe von Veranstaltungsübergreifenden Widgets können alle Ihre laufenden doo Veranstaltungen als Übersicht in Ihre Homepage integriert werden.
2.1.2. Design
Alle Widget-Arten können an das Design Ihrer Webseite angepasst werden. Sie können für Überschriften und Text aus sieben Schriftarten auswählen sowie die Farben frei in einem Farbfeld auswählen oder über den Hex-Wert eingeben. Darüber hinausgehende Anpassungen der Darstellung sind ggf. auf Anfrage möglich. Für ein individuelles Angebot wenden Sie sich gerne an Ihren doo Ansprechpartner oder an upgrade@doo.net.
2.1.3. Breite
Die minimale Breite der Widgets beträgt 320px, die maximale Breite 960px. Ausnahme: Beim Tabellenwidget beträgt die maximale Breite 640px. Bitte verwenden Sie entsprechend für die Integration in Ihre Webseite ein ausreichend großes HTML-Element. Die doo Widgets passen sich automatisch an die Bildschirmgröße des Nutzers an.
2.1.4. HTML-Integration
Über "Widget-Code anzeigen" erhalten Sie für das gewählte Widget einen HTML-Schnipsel für die Einbindung in Ihre Webseite. Der Code besteht aus zwei Teilen: <div>...</div> und <script>...</script>. Der Script-Teil ist für alle Widgets gleich. Wenn Sie mehrere Widgets auf einer Seite einfügen, reicht es, den Script-Teil einmal am Ende der Seite einzufügen.
Um die Ladezeit der Webseite zu optimieren, kann der HTML-Code in zwei Teile aufgeteilt werden:
- Der erste Teil (<div>...</div>) wird auf Ihrer Seite dort eingefügt, wo das Widget erscheinen soll
- Der zweite Teil (<script>...</script>) wird am Seitenende, vor dem schließenden body-Tag (</body>) eingefügt.
2.1.5. Vorschau
Über "Vorschau ansehen" können Sie sich anschauen, wie das Widget mit den aktuellen Einstellungen aussieht. Sie können über die Widget-Vorschau auch eine Testbuchung abschließen.
2.2. Event-Widgets
Event-Widgets sind veranstaltungsspezifisch, bieten sich also an, wenn Sie auf Ihrer Webseite eine eigene Landingpage für die jeweilige Veranstaltung erstellen möchten. Event-Widgets können sowohl mit als auch ohne Veranstaltungsinformationen erstellt werden.
2.2.1. Event-Widget Layouts
Event-Widget mit Veranstaltungsinformationen
Dieses Widget enthält alle Informationen zur Veranstaltung, die Sie bei der Erstellung angegeben haben, also Titel und Untertitel, Zeit, Adresse, Titelbild, Kontakt, Veranstaltungsbeschreibung und Veranstaltungsfelder.
Event-Widget ohne Veranstaltungsinformationen
Dieses Widget umfasst den reinen Buchungsprozess und zeigt direkt die Ticketauswahl an, ohne weitere Informationen zur Veranstaltung. Wählen Sie dieses Widget, wenn Sie auf Ihrer Homepage selbst bereits eine Veranstaltungsseite mit allen Informationen gestaltet haben und nur den Buchungsprozess integrieren wollen.
2.2.2. Widget-Erstellung und Einstellungen
Um ein Event-Widget in Ihre Website zu integrieren, wählen Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsdetail-Seite unter "Aktionen" den Punkt "In Webseite integrieren".
Sie können die beiden Widget-Vorlagen verwenden, um ein oder mehrere Event-Widgets für Ihre Website anzupassen, indem Sie auf "Widget bearbeiten" klicken. Zusätzliche Widgets können Sie erstellen, indem Sie oben rechts auf “Neues Widget hinzufügen” klicken.
Folgende Anpassungen können bei der Widget-Erstellung vorgenommen werden:
- Widget-Name
- Sprache (Deutsch/Englisch)
- Layout (Widget mit/ohne Veranstaltungsinformationen)
- Schriftart für Texte und Überschriften
- Highlightfarbe (z.B. für Buttons oder Links)
- Hintergrundfarbe
2.2.3. Vorschau und Integration in die Webseite
Nachdem Sie das gewünschte Buchungs-Widget erstellt haben, können Sie sich die Vorschau ansehen. Zurück auf der Widget-Übersichtsseite, können Sie sich dann den Widget-Code anzeigen lassen, ihn aus dem sich öffnenden Fenster heraus kopieren und an der gewünschten Stelle als HTML-Element in Ihre Website integrieren.
2.3. Veranstaltungsübergreifende Widgets
Wenn Sie auf Ihrer Webseite eine allgemeine Veranstaltungsübersichts-Seite erstellen möchten, auf der Ihre Besucher alle Veranstaltungen einsehen und sich dann direkt für den gewünschten Termin anmelden kann, bietet sich ein veranstaltungsübergreifendes Widget an.
2.3.1. Veranstaltungsübergreifende Widget-Layouts
Veranstaltungskalender-Widget
Das Veranstaltungskalender-Widget listet alle Veranstaltungen mit Details wie Ort, Datum, Kurzbeschreibung und Veranstaltungsfelder auf. Auf Wunsch kann eine Suchfunktion sowie eine Liste der verfügbaren Veranstaltungsorte aktiviert werden, über die Ihre Teilnehmer die Anzeige filtern können.
Tabellen-Widget
Das Tabellen-Widget listet alle Veranstaltungen in Tabellenform auf und stellt somit die kompakte Version des Veranstaltungskalender-Widgets dar.
2.3.2. Widgeterstellung und Einstellungen
Um ein veranstaltungsübergreifendes Widget zu erstellen, rufen Sie die Veranstaltungsübersicht in Ihrem doo Event Manager auf, indem Sie im linken Hauptmenü auf "Veranstaltungen" klicken und gehen dann zu "Integration in Ihre Webseite".
Mithilfe der beiden bestehenden Vorlagen können Sie das gewünschte Widget anpassen, indem Sie auf "Widget bearbeiten" klicken. Alternativ können Sie auch oben rechts “Neues Widget hinzufügen” auswählen.
Sie können folgende Anpassungen für die Integration Ihrer Veranstaltungsübersicht vornehmen:
- Widget-Name
- Sprache (Deutsch/Englisch)
- Layout (Veranstaltungskalender-Widget oder Tabellen-Widget)
- Suchfunktion an- oder ausschalten (nur bei Veranstaltungskalender-Widget möglich)
- Auswahl der Art der Buchungsoberfläche (definieren Sie, welche Buchungsseite beim Klick auf “Zur Anmeldung” geöffnet werden soll: die doo Veranstaltungs-Website oder eines der Buchungswidgets)
- Schriftart für Texte und Überschriften
- Highlightfarbe (z.B. für Buttons und Links)
- Hintergrundfarbe
2.3.3. Vorschau und Integration in die Webseite
Nachdem Sie das gewünschte Buchungs-Widget erstellt haben, können Sie sich die Vorschau ansehen. Zurück auf der Widget-Übersichtsseite, können Sie sich dann den Widget-Code anzeigen lassen, ihn aus dem sich öffnenden Fenster heraus kopieren und an der gewünschten Stelle als HTML-Element in Ihre Website integrieren.
2.3.4. Einzelne Veranstaltungen aus dem Widget ausblenden
Es sollen nicht alle Veranstaltungen Ihres doo Accounts im Widget auftauchen, sondern nur ausgewählte? Alle Informationen, wie Sie das Widget anpassen können, finden Sie hier.
2.3.5. Direktlink zur Buchungsoberfläche einer bestimmten Veranstaltung
Wenn Sie ein veranstaltungsübergreifendes Widget benutzen und den Direktlink zur Buchungsoberfläche einer bestimmten Veranstaltung benötigen (z.B. für den Versand von Einladungen oder zur Integration des Links an anderer Stelle auf Ihrer Homepage) können Sie den entsprechenden Deep Link für jede Veranstaltung selbst erzeugen.
Hängen Sie hierzu einfach den Parameter "/?vv_event_id=VERANSTALTUNGS-ID" an die URL, auf der Sie das Widget integriert haben. Die Veranstaltungs-ID können Sie der Veranstaltungsübersicht in Ihrem doo Event Manager entnehmen. Über den so generierten Link gelangen Ihre Bucher ohne Suchen auf die Buchungsoberfläche der entsprechenden Veranstaltung und können sich direkt anmelden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.