In Schritt 2 der Veranstaltungserstellung können Sie alle mehrwertsteuerbezogenen Angaben für Ihre Veranstaltung festlegen. Ihre USt-ID können Sie bei den Rechnungsdetails hinterlegen. Sie haben die Möglichkeit, für unterschiedliche Buchungskategorien je einen eigenen Mehrwertsteuersatz auszuweisen. Die Mehrwertsteuersätze sind in der Rechnung an Ihre Teilnehmer enthalten.
Um Ihre Umsatzsteuerinformationen für eine Veranstaltung zu hinterlegen, klicken Sie auf "Angabe hinzufügen". Nun können Sie festlegen
- ob es sich bei Ihrer Veranstaltung um eine Privatveranstaltung handelt - in diesem Fall kann nur ein Mehrwertsteuersatz von 0 % hinterlegt werden.
- ob Sie umsatzsteuerpflichtig sind - in diesem Fall können bspw. 7 % oder 19 % hinterlegt werden.
- ob Sie umsatzsteuerbefreit sind. Der von Ihnen angegebene Befreiungsgrund wird auf der Rechnung an Ihre Teilnehmer abgedruckt.
Eingabe der Umsatzsteuerinformationen in Schritt 2 der Veranstaltungserstellung
Standardmäßig werden die Ticketpreise bei doo als Bruttopreise angezeigt. Wenn Sie stattdessen Nettopreise auf der Buchungswebseite ausweisen wollen, können Sie dies in Schritt 2 rechts oben einstellen.
Bei Umsatzsteuerpflicht oder -befreiung muss eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) bei den Rechnungsdetails hinterlegt werden, um den Verkauf starten zu können. Sollten Sie keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben, können Sie alternativ Ihre Steuernummer hinterlegen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.